Interne News

Aktuelle Themen
rund um das Thema Neurologie

Newsletter für Ärzte

Letzte Beiträge

München 12. Februar 2020 – Die Multiple Sklerose (MS) wird vor allem bei jungen  Menschen diagnostiziert. Betroffene stehen oftmals mitten im Studium,…

Weiterlesen

Eine Untergruppe von Patienten mit Acetylcholinrezeptor-Antikörper-positiver
generalisierter Myasthenia gravis gilt als therapierefraktär [1, 2]. Ein…

Weiterlesen

München, 1. April 2020 – Digitalisierung und Vernetzung schreiten auch in der Medizin mit großen Schritten voran und bieten neue Chancen und…

Weiterlesen
Therapie mit Weitblick - Klare Indikationen für die Impulstherapie
Weiterlesen
Designed by ijeab / Freepik
Gute Langzeitwirksamkeit und geringe Umstellungsrate bei der Erstlinientherapie mit Teriflunomid
Weiterlesen
Neu-Isenburg, 27.01.2020. Die Gesundheitsbehörde EMA (European Medicines Agency) hat das seit April 2019 laufende Artikel 20 Verfahren zu Alemtuzumab…
Weiterlesen

- Patienten, die auf Teriflunomid wechselten, berichteten in zwei klinischen Studien über eine höhere Behandlungszufriedenheit -

Cambridge/Neu-Isenbu…

Weiterlesen
Cambridge, Massachusetts (USA) / Neu-Isenburg – 08. November 2017– Sanofi Genzyme, die globale Specialty Care-Business Unit von Sanofi gab neue…
Weiterlesen
Die Zeitschrift „The Lancet Neurology“ veröffentlichte am 24. Januar 2017 die Ergebnisse einer kontrollierten Phase-III-Studie mit Pitolisant, welche…
Weiterlesen
- „Unsichtbare Symptome“ der Multiplen Sklerose - Neu-Isenburg – 17.08.2017 – Ziel der Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose…
Weiterlesen