Neurologienetz Das Informationsportal für Ärzte
Aktuelle Themen rund um das Thema Neurologie
Anmeldung Newsletter
Im Jahre 1970 veröffentlichte Oliver Sacks mit „Migräne“ sein erstes Buch. Bei der hier vorliegenden Ausgabe handelt es sich zwar um eine 1992 vom…
Viele Menschen verbinden mit dem Begriff „Hormone“ lediglich die Sexualität, den weiblichen Zyklus und allenfalls vielleicht noch die…
Susannah, angehende Journalistin einer New Yorker Zeitung, erwacht eines morgens mit der wahnhaften Überzeugung, von einer Wanze gebissen worden zu…
Wenn ein Werk inzwischen in der 11. Auflage erscheint, hat dies gute Gründe. So hat das von Mumenthaler und Schliack begründete Fachbuch in all den…
Ingmar Wellach, Thieme Verlag 2020, 3. überarbeitete Auflage 2021, 608 S. 238 Abb., € 99,99.-
Das Werk „Praxisbuch EEG“ hat sich in seiner 3. Auflage…
Der Titel lässt vermuten, dass hier Ratsuchenden, die unter Schlafstörungen leiden, in 200 Fragen Rede und Antwort gestanden wird. Tatsächlich spielen…
Das Werk aus der Reihe „Neurologische Fallbesprechungen“ ist als praktische Ergänzung zu den klassischen Lehrbüchern gedacht und soll auf…
Die Einschlußkörperchenmyositis ist die häufigste entzündliche Myopathie im Alter und eine wichtige Differenzialdiagnose eine stammnahen Schwäche der…