Neurologische Studien

Roche Pharma AG
Myasthenia gravis | Studie zur Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Satralizumab bei Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Prüfsubstanz/Maßnahmen:
- Satralizumab | Plazebo
Art der Studie:
- Interventionelle Studie
Studienphase:
- Phase III
Avisierter Beginn der Rekrutierung:
- 19.10.2021
Erwartetes Ende der Rekrutierung:
- 25.07.2023
Studienlaufzeit in Monaten:
- 6
Wichtige Einschlußkriterien:
- Unterschriebenes Formular zur informierten Zustimmung
- Für jugendliche Patienten: Von den Eltern oder einem Erziehungsberechtigten unterzeichnete Einverständniserklärung zur Studienteilnahme und Einholung der Zustimmung des Patienten gemäß den örtlichen Anforderungen
- Fähigkeit zur Einhaltung der Verfahren des Studienprotokolls
- Bestätigte Diagnose von gMG (Anti-AChR, Anti-MuSK oder Anti-LRP4 beim Screening)
- Ein MG-ADL-Gesamtscore von ≥ 5 Punkten beim Screening, wobei mehr als 50 % dieses Scores auf nicht augenspezifische Items entfallen
- MGFA-Schweregrad Klasse II-IV
- Laufende MGG-Behandlung mit einer stabilen Dosis
- Für Patientinnen im gebärfähigen Alter: Einverständnis, während der Behandlung und mindestens 3 Monate nach der letzten Satralizumab-Dosis abstinent zu bleiben (auf heterosexuellen Geschlechtsverkehr zu verzichten) oder adäquate Verhütungsmethoden anzuwenden.
Wichtige Ausschlußkriterien:
- Thymoidektomie in der Vorgeschichte innerhalb der letzten 12 Monate vor dem Screening
- Okuläre MG (MGFA Klasse I) und myasthenische Krise (MGFA Klasse V) innerhalb der letzten 3 Monate vor der Untersuchung
- Bekannte andere Krankheiten als gMG, die den Verlauf und die Durchführung der Studie beeinträchtigen würden
- Positive Screening-Tests auf Hepatitis-B-Virus (HBV) und Hepatitis-C-Virus (HCV)
- Anzeichen einer latenten oder aktiven Tuberkulose (ausgenommen Patienten, die eine Chemoprophylaxe für eine latente Tuberkuloseinfektion erhalten)
- Erhalt eines Lebendimpfstoffs oder eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs innerhalb von 6 Wochen vor der Erstuntersuchung
- Schwangere oder stillende Patientinnen oder solche, die beabsichtigen, während der Studie oder innerhalb von 3 Monaten nach der letzten Dosis schwanger zu werden
Weitere Informationen:
Offizieller Titel
- A Phase III, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Multicenter Study To Evaluate Efficacy, Safety, Pharmacokinetics, And Pharmacodynamics Of Satralizumab In Patients With Generalized Myasthenia Gravis
Studiennummer
- ClinicalTrials.gov identifier (NCT number): NCT04963270
Studienzentren
Klinik für Neurologie | St. Josef-Hospital Bochum
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Gudrunstr. 56
44791 Bochum- Universitätsklinikum Essen
Neurologie
Hufelandstraße 55
45147 Essen Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
0251/8348171Klinik und Poliklinik für Neurologie | Universitätklinikum Leipzig
Liebigstraße 22a
04103 Leipzig