News aus dem Fachbereich Neurologie

Fortbildungen bei der Plato Academy Bonn

Wir präsentieren Ihnen eine hervorragende Plattform für neurologische Bildungsangebote und Führungskräftetrainings im Gesundheitswesen.
Unsere Akademie zeichnet sich durch eine ganzheitliche und fachlich fundierte Qualifizierung aus. Bei uns stehen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ethische Werte im Fokus, um Ihnen eine erstklassige Fortbildung zu garantieren. Unser Anliegen ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die das Lernen zu einem inspirierenden Erlebnis macht.

Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Führungskräftetrainings für alle Bereiche im Gesundheitswesen an. Diese speziell zugeschnittenen Coachings vermitteln Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um sich als empathische Führungspersönlichkeit erfolgreich in Ihrer beruflichen Laufbahn zu entfalten.

Entdecken Sie bei der Plato Academy Bonn eine Welt der Bildung, die sowohl fachlich als auch persönlich bereichert. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung zu unseren Fortbildungen kontaktieren Sie uns gerne.

Unser Kursangebot für Sie im 1. Halbjahr 2024

Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann

In unserer Basisausbildung erlangen Sie ein umfassendes Verständnis über die Funktionsweise, Durchführung und Interpretation gängiger neurophysiologischer Diagnoseverfahren, wie etwa diverse Evozierte Potenziale und Neurographien. Neben den Untersuchungsgrundlagen werden explizit auch Fallstricke bei den Messungen thematisiert. Der Schwerpunkt dieser Ausbildungsreihe liegt auf der Vermittlung von theoretischem Fachwissen und der praktischen Durchführung.

Zielgruppe: Für Medizinische Fachangestellte (MFA)/Medizinisch-technische Assistenten/Assistentinnen (MTA) und Ärzte/Ärztinnen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in der Elektrophysiologie

Zur Veranstaltungsreihe "Basisausbildung Elektrophysiologie"

Kompaktausbildung Elektrophysiologie mit Volker Milnik

Unsere Kompaktausbildungen (EMG, EEG, Neurographien) ermöglichen Ihnen einen tieferen Einblick sowohl in grundlegende Aspekte der elektrophysiologischen Diagnostik als auch in die Befunderstellung. In Volker Milniks Fortbildungen werden die Inhalte des Wissenskataloges der DGKN für die EEG, EMG und EP-Prüfung vermittelt.

Zielgruppen: Neurologen, Psychiater, Pädiater und Ärzte anderer Fachrichtungen

Zur Veranstaltungsreihe "Kompaktausbildung Elektrophysiologie"

Muskel- und Nervensonographie mit PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis

Diese 4-tägige Kompaktausbildung ist sehr praxisorientiert. Es werden alle nötigen praktischen Fähigkeiten rund um die Muskel- und Nervensonographie vermittelt, damit anschließend die Untersuchung direkt im klinischen Alltag etabliert werden kann.

Zur Veranstaltungsreihe "Muskel- und Nervensonographie"

FEES-Basisausbildung mit Regina Lindemann und Dr. Jochen Keller

Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist wahrscheinlich die am häufigsten eingesetzte instrumentelle Methode zur objektiven Beurteilung der Schluckfunktion.

Mithilfe der FEES werden die Effektivität und Sicherheit des Schluckakts beurteilt, geeignete Nahrungskonsistenzen bzw. Ernährungsformen festgelegt und der Einsatz therapeutischer Manöver evaluiert.
Wir bieten Ihnen die folgenden Seminare zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse an.

Zur Veranstaltungrsreihe "FEES"

Führungskräftetrainings für Neurologen*innen und medizinisches Fachpersonal

Zusätzlich zu unseren Fachlichen Fortbildungen sind wir Ihr erfahrener Ansprechpartner für individuelle Führungskräfte-Coachings für Neurologen*innen und medizinisches Fachpersonal. Wir vermitteln Ihnen grundlegende Führungskompetenzen und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer wirksamen und motivierenden Führungspersönlichkeit. Ihre Praxis- oder Abteilungsleitungen begleiten wir mit gezielten Entwicklungsworkshops beim Aufbau und Ausbau einer leistungsbereiten und sympathischen Organisation, die sich durch ihr Engagement, Freude am Umgang mit Patienten*innen und ein hohes Maß an Teamorientierung auszeichnen.

Zu den Workshops "Führungskräftetraining für Neurologen*innen und Fachpersonal"

 

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Plato Academy Bonn Team

Fortbildungen bei der Plato Academy Bonn

Wir präsentieren Ihnen eine hervorragende Plattform für neurologische Bildungsangebote und Führungskräftetrainings im Gesundheitswesen.
Unsere Akademie zeichnet sich durch eine ganzheitliche und fachlich fundierte Qualifizierung aus. Bei uns stehen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ethische Werte im Fokus, um Ihnen eine erstklassige Fortbildung zu garantieren. Unser Anliegen ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die das Lernen zu einem inspirierenden Erlebnis macht.

Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Führungskräftetrainings für alle Bereiche im Gesundheitswesen an. Diese speziell zugeschnittenen Coachings vermitteln Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um sich als empathische Führungspersönlichkeit erfolgreich in Ihrer beruflichen Laufbahn zu entfalten.

Entdecken Sie bei der Plato Academy Bonn eine Welt der Bildung, die sowohl fachlich als auch persönlich bereichert. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung zu unseren Fortbildungen kontaktieren Sie uns gerne.

Unser Kursangebot für Sie im 1. Halbjahr 2024

Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann

In unserer Basisausbildung erlangen Sie ein umfassendes Verständnis über die Funktionsweise, Durchführung und Interpretation gängiger neurophysiologischer Diagnoseverfahren, wie etwa diverse Evozierte Potenziale und Neurographien. Neben den Untersuchungsgrundlagen werden explizit auch Fallstricke bei den Messungen thematisiert. Der Schwerpunkt dieser Ausbildungsreihe liegt auf der Vermittlung von theoretischem Fachwissen und der praktischen Durchführung.

Zielgruppe: Für Medizinische Fachangestellte (MFA)/Medizinisch-technische Assistenten/Assistentinnen (MTA) und Ärzte/Ärztinnen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in der Elektrophysiologie

Zur Veranstaltungsreihe "Basisausbildung Elektrophysiologie"

Kompaktausbildung Elektrophysiologie mit Volker Milnik

Unsere Kompaktausbildungen (EMG, EEG, Neurographien) ermöglichen Ihnen einen tieferen Einblick sowohl in grundlegende Aspekte der elektrophysiologischen Diagnostik als auch in die Befunderstellung. In Volker Milniks Fortbildungen werden die Inhalte des Wissenskataloges der DGKN für die EEG, EMG und EP-Prüfung vermittelt.

Zielgruppen: Neurologen, Psychiater, Pädiater und Ärzte anderer Fachrichtungen

Zur Veranstaltungsreihe "Kompaktausbildung Elektrophysiologie"

Muskel- und Nervensonographie mit PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis

Diese 4-tägige Kompaktausbildung ist sehr praxisorientiert. Es werden alle nötigen praktischen Fähigkeiten rund um die Muskel- und Nervensonographie vermittelt, damit anschließend die Untersuchung direkt im klinischen Alltag etabliert werden kann.

Zur Veranstaltungsreihe "Muskel- und Nervensonographie"

FEES-Basisausbildung mit Regina Lindemann und Dr. Jochen Keller

Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist wahrscheinlich die am häufigsten eingesetzte instrumentelle Methode zur objektiven Beurteilung der Schluckfunktion.

Mithilfe der FEES werden die Effektivität und Sicherheit des Schluckakts beurteilt, geeignete Nahrungskonsistenzen bzw. Ernährungsformen festgelegt und der Einsatz therapeutischer Manöver evaluiert.
Wir bieten Ihnen die folgenden Seminare zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse an.

Zur Veranstaltungrsreihe "FEES"

Führungskräftetrainings für Neurologen*innen und medizinisches Fachpersonal

Zusätzlich zu unseren Fachlichen Fortbildungen sind wir Ihr erfahrener Ansprechpartner für individuelle Führungskräfte-Coachings für Neurologen*innen und medizinisches Fachpersonal. Wir vermitteln Ihnen grundlegende Führungskompetenzen und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer wirksamen und motivierenden Führungspersönlichkeit. Ihre Praxis- oder Abteilungsleitungen begleiten wir mit gezielten Entwicklungsworkshops beim Aufbau und Ausbau einer leistungsbereiten und sympathischen Organisation, die sich durch ihr Engagement, Freude am Umgang mit Patienten*innen und ein hohes Maß an Teamorientierung auszeichnen.

Zu den Workshops "Führungskräftetraining für Neurologen*innen und Fachpersonal"

 

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Plato Academy Bonn Team

Letzte Beiträge

sinCephalea ist die erste stoffwechselbasierte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Migräneprophylaxe, die auf der Stabilisierung der…

Weiterlesen

Im Team Grenzen überwinden“ – diesem Ziel haben sich die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft …

Weiterlesen

Wir präsentieren Ihnen eine hervorragende Plattform für neurologische Bildungsangebote und Führungskräftetrainings im Gesundheitswesen.
Unsere…

Weiterlesen

Die ATTRv-Amyloidose ist eine seltene, aber gravierende Erkrankung, die häufig nicht erkannt wird. Sie tritt auf, wenn das in der Leber gebildete und…

Weiterlesen

Das Antiepileptikum Cenobamat ist seit April 2021 als Zusatztherapie zur Behandlung von fokalen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung bei…

Weiterlesen