Pharma-News

Interne News

Aktuelle, beim diesjährigen Kongress der American Academy of Neurology (AAN) vorgestellte Daten stützen erneut den frühen Einsatz einer hocheffektiven…

Bei der diesjährigen Muscular Dystrophy Association (MDA) Clinical and Scientific Conference wurden neue Daten aus der Phase-III-Studie SUNFISH zur…

Frankfurt, 08.12.2022. Selbst stabil auf krankheitsmodifizierende Therapien (DMT) eingestellte MS-Patient*innen verzeichnen mit zunehmender…

Aktuelles

- Mit dem demographischen Wandel steigt auch die Prävalenz der Alzheimer-Krankheit – eine Herausforderung nicht nur für Betroffene und Angehörige,…

München, 4. Mai 2022 – Im Finale des neurotechprize von Biogen und EIT Health hat die unabhängige Jury die Gewinner gekürt: Die beiden Start-ups Five…

Merck Healthcare Germany sowie die Zulassungsinhaber des Präparats Donepezil informieren über neu beobachtete Nebenwirkungen.
Unter Behandlung mit dem…

Archiv

Neue Phase-3-Daten zeigen positive Korrelation zwischen der Wirkung der Aducanumab-Behandlung auf Biomarker und der Verringerung der klinischen…

Die Studie strebt an, digitale Biomarker zu identifizieren, die die Bestimmung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Gesundheit erlauben. Mit Hilfe…

Positives Votum für Satralizumab als subkutane Therapie

Neuro-News

Aktuelles

Differenzialdiagnose, Diagnostik, Therapie, aber auch Aufklärung sowie sozialmedizinische Aspekte der Epilepsie erfordern von niedergelassenen sowie…

Der Cluster-Kopfschmerz gilt als Kopfschmerzentität mit der höchsten Schmerzintensität und wird deshalb auch Suizid-Kopfschmerz genannt.

Trotz der…

Dank seines guten Konzepts eignet sich dieses klassische Lehrbuch sowohl für Studenten zur Prüfungsvorbereitung als auch für die erste klinische…

Archiv

Vom 1. - 5. November 2022 fand im Rahmen der Neurowoche 2022 der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gemeinsam mit der 47.…

Seit Dezember 2022 steht die vollständig überarbeitete S1-Leitlinie zur „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ der Deutschen…

Unter dem Dach des Berliner CityCubes fand im Rahmen der Neurowoche 2022 vom 1. – 5. November 2022 hybrid der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft…

Update

Riechstörungen sind insbesonder im Alter ein häufiges Problem, das zahlreiche Patienten auch zum Neurologen führt. Viele Patienten haben die Sorge,…
Die Erhöhung der Creatinkinase stellt viele Ärzte vor das Problem wie bei der Abklärung dieses Laborwertes vorgegangen werden muß. Prinzipell stellt…
- Ein häufiges unbekanntes und unerkanntes Krankheitsbild - In vielen Fällen wird die vestibuläre Migräne als Ursache eines Schwindels übersehen.…

Aktuelle Fortbildungen

Newsletter für Ärzte

Um regelmäßig über neue Infos im Fachbereich Neurologie informiert zu werden, tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein.


Aktuelle Stellenangebote

Buch des Monats Juni

Epileptische Anfälle und Epilepsien im Erwachsenenalter: Diagnostik und Therapie
S
chmitt F.C., Stefan H., Holtkamp M., Springer Verlag 2021, 1. Auflage, 812 Seiten ., € 109,99.-

Singen
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie
Mannheim
Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Luzern
Psychologin/ Psychotherapeutin in Luzern
Düsseldorf
Chefarzt (w/m/d) Neurologie für eine Klinik in Norddeutschland