Pharma-News

Interne News

Frankfurt, 08.12.2022. Selbst stabil auf krankheitsmodifizierende Therapien (DMT) eingestellte MS-Patient*innen verzeichnen mit zunehmender…

OCREVUS in der 1st Line bei RMS: Wirksam & wirtschaftlich
Aktuelle, bei den diesjährigen Kongressen des European Committee for Treatment and Research…

Köln, 27.09.2022. Ausgehend von den aktuellen Erkenntnissen zur Pathogenese der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose (RRMS) haben sich die…

Aktuelles

- Mit dem demographischen Wandel steigt auch die Prävalenz der Alzheimer-Krankheit – eine Herausforderung nicht nur für Betroffene und Angehörige,…

München, 4. Mai 2022 – Im Finale des neurotechprize von Biogen und EIT Health hat die unabhängige Jury die Gewinner gekürt: Die beiden Start-ups Five…

Merck Healthcare Germany sowie die Zulassungsinhaber des Präparats Donepezil informieren über neu beobachtete Nebenwirkungen.
Unter Behandlung mit dem…

Archiv

Neue Phase-3-Daten zeigen positive Korrelation zwischen der Wirkung der Aducanumab-Behandlung auf Biomarker und der Verringerung der klinischen…

Die Studie strebt an, digitale Biomarker zu identifizieren, die die Bestimmung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Gesundheit erlauben. Mit Hilfe…

Positives Votum für Satralizumab als subkutane Therapie

Neuro-News

Aktuelles

Vom 1. - 5. November 2022 fand im Rahmen der Neurowoche 2022 der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gemeinsam mit der 47.…

Seit Dezember 2022 steht die vollständig überarbeitete S1-Leitlinie zur „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ der Deutschen…

Unter dem Dach des Berliner CityCubes fand im Rahmen der Neurowoche 2022 vom 1. – 5. November 2022 hybrid der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft…

Archiv

Unter dem Titel  „Schmerzmedizin heute und morgen: Bilanz und Ausblick“ fand der diesjährige Deutsche Schmerzkongress der Deutschen…

Wearables und Smartwatches bieten inzwischen einen breiten Funktionsumfang. Klassische Smartwatches sind der verlängerte Arm des Smartphones und…

Regelmäßige körperliche Aktivität sollte neben der medikamentösen Behandlung die zweite Säule der Parkinson-Therapie bilden. Vereinzelte Studien…

Update

Riechstörungen sind insbesonder im Alter ein häufiges Problem, das zahlreiche Patienten auch zum Neurologen führt. Viele Patienten haben die Sorge,…
Die Erhöhung der Creatinkinase stellt viele Ärzte vor das Problem wie bei der Abklärung dieses Laborwertes vorgegangen werden muß. Prinzipell stellt…
- Ein häufiges unbekanntes und unerkanntes Krankheitsbild - In vielen Fällen wird die vestibuläre Migräne als Ursache eines Schwindels übersehen.…

Aktuelle Fortbildungen


Aktuelle Stellenangebote

Buch des Monats April

Multiple Sklerose
Schmidt, Hoffmann, Faiss, Köhler, Zettl, Urban & Fischer Verlag 2021, 8. Auflage, 534 S., 88 Abb., € 79.-

Singen
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie
Mannheim
Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Luzern
Psychologin/ Psychotherapeutin in Luzern
Düsseldorf
Chefarzt (w/m/d) Neurologie für eine Klinik in Norddeutschland