Neurologienetz Logo

Neurologienetz Das Informationsportal für Ärzte

  • Ärztebereich Login
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • News
    • Pharma-News
    • Neuro-News
  • Fachliches
    • ErkrankungenInformationen zu neurologischen Erkrankungen
    • MedikamenteMedikamentendatenbank und Zulassungen
    • Die neurologische UntersuchungMethoden der Untersuchung
    • Aktuelle StudienAktuelle Studien im Bereich Neurologie
    • NeurophysiologieNervenleitungsgeschwindigkeiten
    • Skalen & ScoresSkalen und Scores
    • NeuroradiologieNeuroradiologischer Bildatlas
    • Heil- & HilfsmittelAktuelles aus der Neurologie
    • NeurogenetikListe der vererbbaren Krankheiten
    • Medizinische InformationsseitenWeiterführende Links
  • Fortbildungen
    • Neurologische Fortbildungen in DeutschlandFortbildungen nach Themen und PLZ selektierbar
    • Fortbildungen zur ElektrophysiologieFortbildungen zu den Themen EEG, EMG, NLG und EP
    • Fortbildungen zur UltraschalldiagnostikDoppler, Duplex, TCD, TC-Duplex, Muskel- und Nervensonologie
    • Neurologie Fortbildungen im AuslandWeltweite internationale neurologische Fortbildungen
    • Online Fortbildungen zum Thema NeurologieWebbasierte neurologische Fortbildungen
    • Eigene Fortbildung eintragenSchnell, unkompliziert und kostenlos
  • Adressen
    • Kliniksuche
    • Neurologische Kliniken in Deutschland
    • Privatambulanzen
    • Parkinson-Kliniken
    • Epilepsiezentren
    • Klinikeintrag
    • Neurologische Rehakliniken
    • Neurologische Universitätskliniken
    • Neurologische Arztpraxen in Deutschland
    • Kliniken und Praxen mit Botulinumtoxinbehandlung
    • MS-Kliniken
    • Schmerzkliniken
  • Praxisorganisation
    • TimeControl
    • MEDorganizer®
    • AZ-Controll MX
    • EPIKUR | Praxissoftware für Neurologen
    • Dragon Medical Practice Edition 2
  • Medizintechnik
    • Digitale Gesundheitsanwendungen
    • Elektrophysiologie
    • Schlaganfall Risikoanalyse
    • Ultraschalldiagnostik
    • Neuromodulation
    • Zubehör zur elektrophysiologischen Diagnostik
  • Stellenmarkt
  • Medien
    • Neurologische FachliteraturNeuerscheinungen und diverse Themengebiete
    • Neurologie PodcastsPodcasts zu neurologischen Themen
    • Aktuelle LiteraturempfehlungenInteressante Fachartikel
    • Medizinische AppsNeurologie und Medizin Apps
    • PatientenratgeberRatgeber für neurologische Erkrankungen
    • Neurologische FachzeitschriftenZeitschriften zum Themengebiet Neurologie
    • Filme zu neurologischen ErkrankungenNeurologie im Film
    • BiographienBiographien und Krankheitsgeschichten
    • BelletristikBelletristik mit Themen aus Neurologie und Psychiatrie
  • Ärztebereich Login
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Sitemap
  • Home
  • News
    • Pharma-News
    • Neuro-News
  • Fachliches
    • Erkrankungen
      • Bewegungsstörungen
        • Ataxien
          • Spinozerebelläre Ataxien
            • Spinocerebelläre Ataxien - Klinik und Genetik
          • Friedreich Ataxie
          • CANVAS Syndrom
        • Chorea Huntington
        • Dystonien
          • Beschäftigungskrämpfe
          • Meige Syndrom
          • Blepharospasmus
          • Myoklons-Dystonie-Syndrom
          • Dopa responsive Dystonie (Segawa-Syndrom)
          • Oromandibuläre Dystonie
          • Dystoner Tremor
          • Spasmodische Dystonie
          • Generalisierte Torsionsdystonie
          • Tardive Spätdyskinesien
          • Graphospasmus
          • Zervikale Dystonie
        • Essentieller Tremor
        • Kortikobasale Degeneration
        • Morbus Parkinson
        • Morbus Wilson
        • Multisystematrophie
        • Normaldruckhydrocephalus
        • Periodische Beinbewegungen im Schlaf
        • Progressive supranukleäre Paralyse
        • Restless-legs Syndrom
        • Tourette-Syndrom
      • Demenzen
        • Alzheimer Demenz
        • Chorea Huntington
        • Frontotemporale Demenz
        • Lewy-Körperchen Demenz
        • Normaldruckhydrocephalus
        • Vaskuläre Demenz
      • Entzündliche Erkrankungen des ZNS
        • Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis
        • Akute demyelinisierende Enzephalomyelitis - ADEM
        • MOGAD
        • Multiple Sklerose
          • Labordiagnostik zur Differentialdiagnose bei MS
          • Diagnosekriterien nach McDonald
          • Diagnosekriterien nach Poser
        • Neuritis nervi optici - Retrobulbärneuritis
        • Radiologisch isoliertes Syndrom
        • Klinisch isoliertes Syndrom
        • Neuromyelitis optica (NMOSD)
      • Epilepsien
        • Frontallappenepilepsie
        • Absencen
        • Allgemeine Therapieempfehlungen
        • Aufwach-Grand mal-Epilepsie
        • Einfach fokale Anfälle
        • Epilepsie im Alter
        • Epilepsie und Führerschein
        • Gutartige Epilepsie des Kindesalters mit zentro-temporalen spikes
        • Juvenile Absencen-Epilepsie (nicht pyknoleptische Absencen)
        • Juvenile myoklonische Epilepsie
        • Komplex fokale Anfälle
        • Lennox-Gastaut-Syndrom
        • Myoklonische Anfälle
        • Epilepsie und Schwangerschaft, Stillzeit und Kontrazeption
        • Schwere myoklonische Epilepsie des Kindesalters
        • Temporallappenepilepsien
        • Tonisch-klonische Anfälle
        • Zulassung von Antiepileptika
        • SUDEP
        • Erster epileptischer Anfall
      • Hirnnervenerkrankungen
        • Riechstörungen - Hyposmie/Anosmie
        • Ischämische Optikusneuropathie
        • Okulomotoriusparese
        • Trochlearisparese
        • Abduzensparese
        • Trigeminusneuralgie
        • Fazialisparese
        • Glossopharyngeusneuralgie
        • Nervus glossopharyngeus Parese
        • Hypoglossusparese
      • Infektionskrankheiten
        • Bakterielle Erkrankungen
          • Meningitiden
          • Neurosyphilis
            • Asymptomatische Neurosyphilis
            • Meningovaskuläre Syphilis
            • Tabes dorsalis
            • Progressive Paralyse
            • Syphilitische Meningitis
            • Syphilitische Amyotrophie
            • Syhpilitische spastische Spinalparalyse
            • Gummen des ZNS
            • Pachymeningitis cervikalis hyperplastica
          • Borreliose
        • Virale Erkrankungen
          • Herpes-simplex-Enzephalitis
          • Progressive Multifokale Leukencephalopathie
          • Herpes Zoster
          • FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis)
          • Virale Meningitis
        • Prionenerkrankungen - Transmissive spongiforme Enzephalopathien
          • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
      • Kopfschmerzen
        • Chronisch paroxysmale Hemikranie
        • Cluster-Kopfschmerz
        • Idiopathisch intrakranielle Hypertension
        • Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
        • Kopfschmerz bei sexueller Aktivität
        • Liquorunterdrucksyndrom
        • Migräne
          • Vestibuläre Migräne
        • Neu aufgetretener persistierender täglicher Kopfschmerz
        • Hemicrania continua
        • Primär stechender Kopfschmerz
        • Primär schlafgebundener Kopfschmerz
        • Spannungskopfschmerz
        • SUNCT
        • Epicrania fugax (ICD10-G44.8)
        • Medikameneninduzierter Kopfschmerz
      • (Neuro-)Muskuläre Erkrankungen
        • Mitochondriale Myopathien
          • Chronisch progressive externe Ophtalmoplegie (CPEO)
          • MERFF
          • LHON
          • MELAS
        • Dystrophe und nichtdystrophe Myotonien und periodische Paralysen
          • Myotone Dystrophie Typ 1 (Curschmann-Steinert-Erkrankung)
          • Myotone Dystrophie Typ 2 (PROMM)
          • Myotonia congenita Becker
          • Myotonia congenita Thomsen
          • Paramyotonia congenita (Eulenburg)
          • Myotonia Levior
          • Isaacs Syndrom
        • Lambert-Eaton Myasthenes Syndrom (LEMS)
        • Morbus Pompe
        • Muskeldystrophien
          • Fazioskapulohumerale Muskeldystrophie
        • Myasthenia gravis
          • Myasthenie verstärkende Medikamente
        • Spinale Muskelatrophien
          • Spinale Muskelatrophie Typ Hirayama
          • Spinale Muskelatrophie Typ III
          • Spinale Muskelatrophie Typ IV
          • Spinale Muskelatrophie Typ II
          • Spinale Muskelatrophie Typ I
        • Motoneuron-Erkrankungen
          • Amyotrophe Lateralsklerose
          • Primäre Lateralsklerose
          • Spastische Spinalparalyse
          • Spinobulbäre Muskelatrophie – Kennedy-Syndrom (ICD-10 G12.2)
        • Myositiden
          • Polymyositis
          • Dermatomyositis
          • Einschlusskörperchenmyositis
      • Nichtepileptische anfallsartige Erkrankungen
        • Transiente globale Amnesie
        • Singultus
        • Synkope
      • Periphere Neurologie
        • Polyneuropathien - Übersicht
          • Polyneuropathien bei Systemerkrankungen und vaskulitische PNP
            • Polyneuropathie bei Transthyretin-Amyloidose
          • Entzündliche und infektiöse Polyneuropathien
            • Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie - CIDP
            • Guillain Barre Syndrom
            • Neuralgische Schulteramyotrophie
            • Multifokal motorische Neuropathie - MMN
            • Chronisch inflammatorische Polyneuropathie - CIAP
          • Hereditäre Neuropathien
            • Hereditäre motorische Neuropathien
          • Metabolische, malnutritive und toxische Polyneuropathien
            • Polyneuropathie bei Vitamin B12 Mangel
          • Small Fiber Neuropathie
        • Radikulopathien der Hals- und Lendenwirbelsäule
          • Lumbale u. lumbosakrale radikuläre Syndrome
          • Zervikale radikuläre Syndrome
        • Nervenläsionen an Hüfte, Becken und Bein
          • Tarsaltunnelsyndrom
          • Meralgia paraesthetica
          • Morton-Metatarsalgie
          • Neuropathia patellae
          • Peronaeusparese
          • Piriformissyndrom
          • Femoralis-Läsion
        • Nervenläsionen an Schulter und Arm
          • Nervus dorsalis scapulae Läsion
          • Axillaris-Schädigung
            • Axillarisparese Bild
          • Interosseus anterior Syndrom (Kiloh-Nevin-Syndrom)
          • Karpaltunnelsyndrom
          • Interosseus-posterior Syndrom
          • Loge de Guyon
          • Cheiralgia paraesthetica
          • Nervus phrenicus Läsion
          • Radialisparese (Axilla/Oberarm)
          • Pronator teres Syndrom
          • Sulcus ulnaris Syndrom
          • Thoracicus longus Läsion
        • Polyneuropathien - Allgemein
          • Polyneuropathie - Labordiagnostik
      • Schlaferkrankungen
        • Idiopathische Hypersomnie
        • Narkolepsie
        • Periodische Hypersomnie
        • Restless-legs-Syndrom
        • REM-Schlaf Verhaltensstörung
        • Schlafwandeln - Somnambulismus
      • Schwindel
        • Akuter Vestibularisausfall
        • Benigner paroxsamaler Lagerungsschwindel
        • Bilaterale Vestibulopathie
        • Episodische Ataxie Typ 2
        • Mal de Débarquement Syndrom (MdDS)
        • Morbus Menière
        • Perilymphfistel
        • Phobischer Schwindel
        • Vestibularisparoxysmie
      • Speicherkrankheiten
        • Morbus Fabry
        • Morbus Gaucher
        • Niemann-Pick Krankheit
      • Symptome, Syndrome & Laborwertveränderungen
        • Vitamin B12 Mangel
        • Vorlage
        • Horner-Syndrom
        • Muskelkrämpfe - Krampi
        • Pupillotonie
        • Visual snow
        • HyperCKämie
        • Ptosis
      • Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems
        • Primäre Hirntumoren
        • Neurokutane Syndrome
          • Neurofibromatose Typ 1
      • Vaskulitiden
        • Arteriitis temporalis
        • Polymyalgia rheumatica
        • Sjögren-Syndrom
      • Zerebrovaskuläre Erkankungen
        • CADASIL (ICD-10 I67.8)
        • CARASIL (ICD-10 I67.8)
        • Intrazerebrale Blutung
        • Susac-Syndrom
        • Reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom (RCVS) (ICD-1ß I67.8)
        • Ischämische Symptome und Syndrome
          • Weber-Syndrom
          • Wallenberg-Syndrom
        • Ischämischer Schlaganfall
        • Karotisdissektion
        • Karotisstenose
        • Subarachnoidalblutung
        • Sinusvenenthrombose
        • Intrakranielle unrupturierte Aneurysmen
    • Medikamente
      • Medikamentendatenbank
        • A
          • Adartrel ® - Ropinirol
          • Ariclaim ® - Duloxetin
          • Adartrel ® - Ropinirol
          • Artane ® -Trihexyphenidyl
          • Atosil ® - Promethazin
        • B
        • C
          • Cabaseril ® - Cabergolin
        • D
        • E
        • F
          • Fycompa® - Perampanel
        • G
        • H
          • Haldol® - Haloperidol
        • I
          • Imigran® - Sumatriptan
        • J
        • K
        • L
          • Lamictal® - Lamotrigin
        • M
          • Movergan® - Selegilin
        • N
          • Nacom® - Levodopa/Carbidopa
          • Neupro® - Rotigotin
        • O
          • Osnervan® - Procyclidin
        • P
        • Q
        • R
          • Requip ® - Ropinirol
          • Restex ® - Levodopa/Benserazid
        • S
          • Sabril ® - Vigabatrin
          • Sifrol ® - Pramipexol
          • Stalevo ® - Levodopa/Carbidopa/Entacapon
        • T
          • Tegretal ® - Carbamazepin
          • Tremarit ® - Metixen
          • Trileptal ® - Oxcarbazepin
        • U
          • Urbason ® - Methylprednisolon
        • V
          • Vigil ® - Modafinil
          • Vimpat ® - Lacosamid
        • W
        • X
          • Xyrem ® - Natriumoxybat
        • Y
        • Z
      • Gebrauchsinformationen
        • Gebrauchsinformationen
        • Medikamenteninfos Download
      • Interaktionen von Antiepileptika
      • Medikamente mit QT-Zeit-Verlängerung
      • Zulassung von Antiepileptika
        • Neuronti - Gabapenti
    • Die neurologische Untersuchung
      • Kopf und Hirnstammreflexe
      • Hirnnerven
      • Reflexe
      • Muskulatur und Kraft
      • Sensibilität
      • Koordination und Feinmotorik
      • Gang und Stand
      • Neuropsychologie
    • Aktuelle Studien
      • Studieneintrag
    • Neurophysiologie
      • Neurophysiologische Diagnostik Nervus axillaris
    • Skalen & Scores
      • Myasthenia Gravis Foundation of America - MGFA Klassifikation
      • Hoehn & Yahr
      • Schwab- & England-Skala
      • Timed "Up and Go"-Test
      • UPDRS (Unified Parkinson's Disease Rating Scale)
      • Webster Skala
      • EDSS
      • Funktionelle Systeme (zur Errechnung des EDSS)
      • Besinger - Score
      • Parkinson Disease Sleeping Scale
      • Ossermann - Klassifikation
      • Epworth Sleepiness Scale (ESS)
    • Neuroradiologie
      • Akustikusneurinom
      • Arachnoidalzyste
      • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
      • Epidermoid
      • Hypophysenadenom
      • Kavernom
      • Limbische Enzephalitis
      • Meningeom
      • Multisystematrophie
      • Posteriorinfarkt
      • Transiente globale Amnesie
    • Heil- & Hilfsmittel
      • MANU-HiT®POLLEX
      • MOBILAS®II
      • MANU-X®
      • Manu-HiT®
      • Manu-Cast® Organic DP
      • Manu-Cast® Organic FX P (Kopie 1)
      • Manu-Cast® Organic D
      • Manu-Cast® Organic FX
      • Manu-Cast® Organic
      • Manu-Hit® Pollex Classic
      • Manu-Hit Air T
      • Neurodyn Dynam-X Active
      • Neurodyn Dynam-X Flex
      • Neuro-Lux II - Funktionsorthese zur Sicherung des Schultergelenks
      • Vertebradyn-LWS Orthese
      • Manu-Hit® Carpal - Handgelenksorthese
      • Metarso
      • Neurodyn Classic - Fußheberorthese
      • Neurodyn Comfort - Fußheberorthese
      • Foot-Up - Fußheberorthese
      • Olecranon-Bandage
    • Neurogenetik
      • Institute für Humangenetik in Deutschland
    • Medizinische Informationsseiten
  • Fortbildungen
    • Neurologische Fortbildungen in Deutschland
    • Fortbildungen zur Elektrophysiologie
    • Fortbildungen zur Ultraschalldiagnostik
    • Neurologie Fortbildungen im Ausland
    • Online Fortbildungen zum Thema Neurologie
    • Eigene Fortbildung eintragen
  • Adressen
    • Kliniksuche
    • Neurologische Kliniken in Deutschland
    • Privatambulanzen
    • Parkinson-Kliniken
    • Epilepsiezentren
    • Klinikeintrag
    • Neurologische Rehakliniken
    • Neurologische Universitätskliniken
    • Neurologische Arztpraxen in Deutschland
    • Kliniken und Praxen mit Botulinumtoxinbehandlung
    • MS-Kliniken
    • Schmerzkliniken
  • Praxisorganisation
    • TimeControl
    • MEDorganizer®
    • AZ-Controll MX
    • EPIKUR | Praxissoftware für Neurologen
    • Dragon Medical Practice Edition 2
  • Medizintechnik
    • Digitale Gesundheitsanwendungen
      • levidex - GAIA
      • elevida - GAIA
      • sinCephalea - Perfood
      • Somnovia - GAIA
    • Elektrophysiologie
      • esumedics EEG
      • Nihon Kohden CerebAir
      • Nihon Kohden Neuropack S3
      • Nihon Kohden Neuropack X1
      • NIHON KOHDEN Neurofax EEG-1200J/K
      • esumedics EMG
      • aireeg WEE-1200
      • esumedics Software
    • Schlaganfall Risikoanalyse
    • Ultraschalldiagnostik
      • Toshiba Xario 200
      • Toshiba Aplio 300
      • Toshiba Viamo
    • Neuromodulation
      • Nerivio - Neuromodulation
    • Zubehör zur elektrophysiologischen Diagnostik
  • Stellenmarkt
  • Medien
    • Neurologische Fachliteratur
      • Buch-Links
    • Neurologie Podcasts
    • Aktuelle Literaturempfehlungen
    • Medizinische Apps
    • Patientenratgeber
    • Neurologische Fachzeitschriften
    • Filme zu neurologischen Erkrankungen
    • Biographien
      • Jean-Martin Charcot
      • Alexander R. Lurija
        • 1. Lurija in Kasan - Leben vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Umstände
        • 2. Lurija in Moskau
        • 3. Lurija, Wygotskij, Leontjew
        • 4. Kulturhistorische Forschungsgebiete A. R. Lurijas
        • 5. Anfänge der Neuropsychologie
        • 6. Romantische Wissenschaft
        • 7. Theorie der funktionellen Systeme nach A. R. Lurija
        • 8. Literatur
      • Wolfgang Amadeus Mozart
        • Teil1
        • Teil2
    • Belletristik
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
  • Sitemap