Dystonien
- 1911 Einführung des Begriffs „Dystonie" durch Hermann Oppenheim (1857-1919)
- Beschreibung einer „Dystonia musculorum deformans"
Allgemeine Informationen zu Dystonien
- Teilweise Folge sensorischer Reizungen oder motorischer Überbelastung
- Sekundär
- Medikation
- Insult
- (Autoimmun-)Enzephalitis
- z.B. IgLon5-AK-Enzephalitis
- Genetische Prädisposition (siehe Neurogenetik)
- Ca. 50-500/100.000 bez. aller Formen, Angaben stark schwankend
- Idiopathische (primäre) Dystonie
- Genetische Dystonie
- Sekundäre Dystonie
- Fokal
- Segmental
- Multifokal
- Generalisiert
- Hemidystonie
Besonderheitenbei der klinischen Untersuchung
- Besondere Prüfung bei Aktionsmyoklonien
- Parkinsonsymptomatik?
- Andere Bewegungsstörungen? (Ataxien?)
- Kognitive Defizite
Anamnese!
- Familiäre Vorgeschichte
- Medikamentenanamnese (Neuroleptika und Antiemetika, i.m. Spritzen (Fluspirilen)
- Traumen in Vorgeschichte?
- Auslösende Situationen für Dystonie?
Ausschluß Morbus Wilson
- Ophthalmologische Vorstellung (Spaltlampenuntersuchung)
- Labordiagnostik: Coeruloplasmin, Kupfer, Urin Kuperausscheidung
Weiteres Labor
- TPHA
- Blutbild, Leberwerte, Nierenwerte, CRP/BSG, Gerinnungsparameter
- Bei V.a. sekundäre Dystonie:
- Antinukleäre Antikörper (Systemischer Lupus erythematodes)
- Immunelektrophorese
- Schilddrüsenantikörper
- Aminosäuren: Glutarazidurie, Homozystinurie
- Blutausstrich (Akanthozyten): Neuroakanthozytose
- Langkettige Fettsäuren: Adrenomyeloneuropathie
- Alphafetoprotein: Ataxia teleangiectasia
- Lysosomale Enzyme: Z.B. Arylsulfatastemangel
- Oligosaccharide und Mukopolysaccharide: Lysosomale Speichererkrankungen
Evtl. genetische Diagnostik
MRT-Kopf
- Ausschluß sekundärer Dystonien
- Fahr-Syndrom: Basalgangleinverkalkung
- Hallervorden-Spatz-Erkrankung (Neurodegeneration mit
zerebraler Eisenakkumulation): Eisenablagerung im Globus pallidus - Leukodystrophie?
Liquor
- Bei V.a. entzündliche ZNS-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen
Im Kindesalter zum Ausschluss sekundärer Dystonien
- Internistische Diagnostik
- Ultraschall Abdomen
Ev. Orthopädische Vorstellung (bei generalisierten Dystonien)
- Aufgabenspezifiscer Tremor/Schreibtremor