Nervus dorsalis scapulae Läsion (ICD-10 G G56.8)
Anatomie
Ursprung und Verlauf
- Entspringt Nervenwurzeln (C4), C5,(C6)
- Tritt durch Musculus scalenus medius, zwischen M. levator scapulae und M. scalennus posterior zum M. rhomboideus minor und major
Versorgung
- Innervation des M. levator scapulae (erhält zusätzlich Fasern aus Plexus cervikalis) und Mm. rhomboidei minor und major
- Levator scapulae zieht (wie der Name sagt) das Schulterblatt nach oben
- Rhomboideus minor (Ansatz Höhe Spina scapulae)
- Rhomboideus major (Ansatz am medialen Rand unterhalb Spina scapulae)
- Muskeln fixieren Schulterblatt am Rumpf
Ätiologie
- Plexus brachialis Schädigung
- Operationen am Hals
- Isolierte Schädigung durch geschützten Verlauf selten
Symptome
Inspektion
- Muskelatrophie wegen Überlagerung anderer Muskeln schwierig zu sehen
- Leichte Lateralstellung des Schulterblatts
- Leichte Anhebung des Angulus inferior
Klinik
- Schmerz zwischen Wirbelsäule und Scapula der betroffenen Seite
- Bei Schulterbewegungen gelegentlich subjektiv wahrgenommenes „Schnappen“
- Schwäche beim Nachhintenführen des Armes
- Einschränkung der Schulterbeweglichkeit (unzureichende Fixierung der Scapula am Rumpf)
Besonderheiten bei der klinischen Untersuchung
Klinische Tests
- Patient stemmt Arm in die Hüfte und drückt Arm gegen Widerstand des Untersuchers nach hinten
- Anheben des Armes in Bauchlage nach hinten
- Palpation der Mm. rhomboidei bei Prüfung
Diagnostik
- Elektromyographie
- Mm. rhomboidei
- M. serratus anterior (Umfang einer Plexus brachialis Schädigung)
- Sind beide Muskeln auffällig ist eine prognostisch ungünstige präganglionäre Schädigung anzunehmen
- Weitere elektromyographische Untersuchung weiterer Schultermuskeln zur differenzialdiagnostischen Abklärung
- MRT des Plexus brachialis
Therapie
- Ursächliche Therapie der Schädigung (z.B. Trauma)
- Symptomatische Therapie
- Bei Schmerzen im Bereich der Musculi rhomboidei Dehnen des M. pectoralis (Antagonist) zur Entlastung der Mm. rhomboidei
- Massage des Rhomboideus z.B. druch Tennisball gegen Wand
- Übungen für Patienten auf Youtube (engl.)
Verlauf
- Anhängig von Ursache
Differenzialdiagnose
- Schädigung des Nervus thoracicus longus, Nervus accessorius
- Andere Ursachen einer Scapula alata (siehe dort)