Alzheimer Demenz
Morbus Alzheimer, Alzheimersche Erkrankung
- Erstbeschreibung duch Alois Alzheimer, 1907 (Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und Psychisch-Gerichtliche Medizin"):
- „Über einen eigenartigen, schweren Erkrankungsprozess der Hirnrinde".
- Namensgebung durch Emil Kraepelin

Klinische Studien
Hier finden Sie für Ihre Patienten aktuelle klinische Studien
Neuropathologie
- Kortikale Neurodegeneration durch Ablagerung extrazellulären ß-Amyloids und intrazellulären Neurofibrillen. Entstehung der ß-Amyloidplaques durch pathologische Abbauvorgänge (Abspaltung aus dem Amyloid-Precursor-Proteins). Daraus resultierender Synapsen- und Neuronenverlust.
- Parieto-temporale kortikale Atrophie, Beginn im entorhinalen Kortex, Hippocampus.
Auftreten
- Präsenile (<65 LJ) und senile (<65LJ) Form
- Sporadische Form
- Autosomal-dominate Vererbung
- Präsenilin-1, Präsenilin-2, APP (siehe Neurogenetik)
Epidemiologie
- In Deutschland ca. 700.000 Alzheimer-Erkrankt, Tendenz steigend
Symptome
- Gedächtnisstörung:
- Kurzzeitgedächtnisstörung
- Apraxie
- Aphasie, im späten Verlauf Sprachzerfall
- Exekutive Störungen
- Visuell-räumliche Störung (Frühsymptom)
- Visuelle Agnosie
- Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
- Nächtliche Unruhe
- Verhaltensstörungen
- Unruhe
- Agressivität, Reizbarkeit, enthemmtes Verhalten
- Produktiv psychotische Symptomatik
- Optische, akustische Halluzinationen
- Ängste
Besonderheiten bei der klinischen Untersuchung
- Hyposmie, Primitivreflexe (erst im Verlauf nachweisbar)
- Klinische Untersuchung zum Ausschluß anderer Erkrankungen:
- Gangstörung?
- Akinetisch rigide Symptomatik?
- Fokal neurologische Defizite?
Diagnostik
Psychischer Befund
- Initial typischerweise Beinträchtigung des Arbeitsgedächtnisses und Kurzzeitgedächtnisses
- Frühe Einschränkung der räumlich visuellen Orientierung
Psychometrische Tests
Psychometrische Kurztests:
- Mini Mental Status Test
- DEMTECT
- Uhrentest
- MoCA
- Montreal Cognitive Assesment
- Deutsche Version zum Download nach Login
- TFDD
- Zur differenzialdiagnostischen Abgenzung einer Depression/"Pseudodemenz"
Ausführliche kognitive Testbatterie
- CERAD - The Consortium to Establisch a Registry for Alzheimer's Disease
- ADAS-Cog - Alzheimer's disease Assesment Scale
- SIDAM - Strukturiertes Interview für die Diagnose einer Demenz vom Alzheimer Typ, Multiinfarkt-Demenz u.a. Demenzen
- SKT - Syndrom-Kurztest
- CDR - Clinical Dementia Rating
- Englische Version zum Download
- Skala zur Selbst- und Frembeurteilung der kognitiven Defizite
Technische Untersuchungen
Radiologische/nuklearmedizinische Diagnostik
- Computertomographie oder Kernspintomographie des Kopfes
- In frühen Stadien häufig normal
- Frontotemporale Atrophie
- In coronarer Schichtung Hippokampusatrophie
- Evtl. SPECT (Temporale und parietale Hypoperfusion)
Elektroenzephalographie
- Zu Erkrankungsbeginn meist Normalbefund
- Im Verlauf zunehmende Verlangsamung mit generalisierter Theta und Deltaaktivität
Labordiagnostik
- Liquoruntersuchung
- Beta-Amyloid 1-42
- Früh erniedrigte Spiegel
- Quotient Aß1-42/Aß1-40
- Gesamt-Tau
- Unspezifisch
- Erniedrigung bei neuronaler Schädigung
- Phospho-Tau
- Spezifischer als Gesamt-Tau
- Immer Bestimmung von ß-Amyloid und Tau-Protein kombiniert!
- Beta-Amyloid 1-42
- Blutuntersuchung
- TSH
- Natrium,Kalium, Kalzium
- Differenzial-Blutbild
- Vitamin B1, B6, B12, evtl. Homotranscobolamin, Methylmalonsäure
- Folsäure
- GOT, GPT, gGT
- Kreatinin, Harnstoff
- CRP/BKS
- Bei entsprechendem Verdacht
- TPHA-Test
- HIV-Test
- Borrelien IgG und IgM
- Gentest (bei V.a. familiäre Alzheimer Demenz)
- Präsenilin-1 (PS-1)
- Präsenilin-2 (PS-2)
- Amyloid-Precursor-Protein (APP)
- Siehe Neurogenetik
Therapie (Detaillierte Informationen nach Login)
Um detaillierte Informationen zu den Präparaten zu erhalten loggen Sie sich bitte mit DocCheck in den Ärztebreich ein. (Diese Seite muß dann hierzu neu geladen werden)
Demenztherapie
Acetylcholinesterasehemmer
- Donezepil
- Galantamin
- Rivastigmin
Glutamatantagonisten
- Memantine
Unruhezustände, Schlafstörungen
- Melperon
- Dipiperon
- Promethazin
Halluzinationen, Ängste
- Haloperidol
- Risperidon
- Quetiapin
Verlauf
- Progrediente dementielle Entwicklung bis zum Sprachverlust und vollkommener Pflegebedürftigkeit
- Tod oft durch Begleiterkrankungen, interkurrente Infekte
Differentialdiagnose
- Lewy-Körperchen Demenz, frontotemporale Demenz, vaskuläre Demenz, Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung, Normaldruckhydrozephalus