News aus dem Fachbereich Neurologie

Neuerscheinung Fachliteratur - Kurzlehrbuch Neurologie

Dank seines guten Konzepts eignet sich dieses klassische Lehrbuch sowohl für Studenten zur Prüfungsvorbereitung als auch für die erste klinische Arbeit. Die nun erschienene 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Dabei ist die Aufbereitung der Themengebiete didaktisch sehr gut gelungen. Der Fokus wird auf die klinische Symptomatik sowie die Diagnostik gelegt. Umfangreiches Bildmaterial mit Befunden sowie Illustrationen und zahlreiche Tabellen bieten eine sinnvolle Ergänzung zu den Textbeiträgen. Wichtige Inhalte sind in Form von Merkkästchen, "Keypoints" und "Praxistipps" hervorgehoben. Bezüglich der dargestellten Erkrankungen vermittelt das Werk ein solides Grundlagenwissen, das den Leser befähigt, im Rahmen seiner klinischen Arbeit zu folgerichtigen Diagnosen zu kommen. Hervorzuheben ist insofern auch das Kapitel zur klinisch-neurologischen Untersuchung, das den Leser verständlich anleitet. Insgesamt ist das Werk - nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen, sehr guten Abbildungen - jedem zu empfehlen, der sich ein grundlegendes Wissen zum Fachgebiet der Neurologie aneignen möchte.

Kurzlehrbuch Neurologie
Heinrich Mattle, Urs Fischer,  5. vollständig überarbeitete Auflage 2021,  504 S., 567 Abb.,mit Online Version € 41,99.-

Weitere aktuelle neurologische Fachbücher

Neuerscheinung Fachliteratur - Kurzlehrbuch Neurologie

Dank seines guten Konzepts eignet sich dieses klassische Lehrbuch sowohl für Studenten zur Prüfungsvorbereitung als auch für die erste klinische Arbeit. Die nun erschienene 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Dabei ist die Aufbereitung der Themengebiete didaktisch sehr gut gelungen. Der Fokus wird auf die klinische Symptomatik sowie die Diagnostik gelegt. Umfangreiches Bildmaterial mit Befunden sowie Illustrationen und zahlreiche Tabellen bieten eine sinnvolle Ergänzung zu den Textbeiträgen. Wichtige Inhalte sind in Form von Merkkästchen, "Keypoints" und "Praxistipps" hervorgehoben. Bezüglich der dargestellten Erkrankungen vermittelt das Werk ein solides Grundlagenwissen, das den Leser befähigt, im Rahmen seiner klinischen Arbeit zu folgerichtigen Diagnosen zu kommen. Hervorzuheben ist insofern auch das Kapitel zur klinisch-neurologischen Untersuchung, das den Leser verständlich anleitet. Insgesamt ist das Werk - nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen, sehr guten Abbildungen - jedem zu empfehlen, der sich ein grundlegendes Wissen zum Fachgebiet der Neurologie aneignen möchte.

Kurzlehrbuch Neurologie
Heinrich Mattle, Urs Fischer,  5. vollständig überarbeitete Auflage 2021,  504 S., 567 Abb.,mit Online Version € 41,99.-

Weitere aktuelle neurologische Fachbücher

Letzte Beiträge

Bis zu 40 Prozent der europäischen Epilepsiepatientinnen und -patienten erhalten eine unzureichende Behandlung zur Kontrolle von Krampfanfällen
- Die…

Weiterlesen

Differenzialdiagnose, Diagnostik, Therapie, aber auch Aufklärung sowie sozialmedizinische Aspekte der Epilepsie erfordern von niedergelassenen sowie…

Weiterlesen

Der Cluster-Kopfschmerz gilt als Kopfschmerzentität mit der höchsten Schmerzintensität und wird deshalb auch Suizid-Kopfschmerz genannt.

Trotz der…

Weiterlesen

Dank seines guten Konzepts eignet sich dieses klassische Lehrbuch sowohl für Studenten zur Prüfungsvorbereitung als auch für die erste klinische…

Weiterlesen

Vom 1. - 5. November 2022 fand im Rahmen der Neurowoche 2022 der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gemeinsam mit der 47.…

Weiterlesen