News aus dem Fachbereich Neurologie

Praxisbuch neurologische Pharmakotherapie - Springer Verlag

Dieses „Praxisbuch" stellt die neurologische Pharmakotherapie in Kurzfassung beschränkt auf ausgewählte Krankheitsbilder dar. Die Krankheitsbilder werden kurz angerissen, um dann ausführlicher auf die einzelnen in der Therapie eingesetzten Medikamente einzugehen. Im Gegensatz zur klassischen Therapiehandbüchern liegt der Fokus auf der Darstellung des Arzneimittels mit Ausführungen zu Indikation, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Interaktionen, pharmakokinetischen Eigenschaften sowie einer abschließende Bewertung des Präparats durch den Autor. Wenig hilfreich ist hierbei sowohl die Auflistung der Präparatenamen verschiedener Hersteller zum jeweiligen Wirkstoff als auch - die dem Umfang des Buches entsprechend - sehr kurze klinische Darstellung der aufgeführten Krankheitsbilder...

<link medien literatur-dvds buecher>weiter...

Praxisbuch neurologische Pharmakotherapie - Springer Verlag

Dieses „Praxisbuch" stellt die neurologische Pharmakotherapie in Kurzfassung beschränkt auf ausgewählte Krankheitsbilder dar. Die Krankheitsbilder werden kurz angerissen, um dann ausführlicher auf die einzelnen in der Therapie eingesetzten Medikamente einzugehen. Im Gegensatz zur klassischen Therapiehandbüchern liegt der Fokus auf der Darstellung des Arzneimittels mit Ausführungen zu Indikation, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Interaktionen, pharmakokinetischen Eigenschaften sowie einer abschließende Bewertung des Präparats durch den Autor. Wenig hilfreich ist hierbei sowohl die Auflistung der Präparatenamen verschiedener Hersteller zum jeweiligen Wirkstoff als auch - die dem Umfang des Buches entsprechend - sehr kurze klinische Darstellung der aufgeführten Krankheitsbilder...

<link medien literatur-dvds buecher>weiter...