Tiefenhirnstimulation bei essentiellem Tremor

Indikation:

  • Ausgeprägter Halte- und/oder Ruhetremor
  • Funktionell starke Einschränkung durch den Tremor
  • Unzureichendes Ansprechen auf eine medikamentöse Behandlung
  • Nachlassen der Wirkung der medikamentösen Therapie im Behandlungsverlauf
  • Unverträglichkeit der medikamentösen Behandlung
  • Wirkung sträker als medikamentöse Behandlung


Wirkweise:

  • Implantation eines Neurostimulators mit ein- oder beidseitiger Stimulation mittels Elektroden
  • Stimulation des Nucleus ventralis intermedius (VIM) des Thalamus
  • Mittels externem Steuergerät Änderung der Stimulationsparameter möglich
  • Klinischer Effekt:
    • Reduzierung des Tremors


Procedere:

  • Indikationsstellung durch behandelnden Neurologen oder inSpezialambulanz
  • Vorstellung in spezialisiertem Zentrum
  • Aufklärung über Operation und Risiken sowie Nachsorge
  • Stationäre Rehabilitation meist sinnvoll, dort Anpassung der Medikation und des Schrittmachers
  • Regelmäßige, insbesondere initial engmaschige klinische Verlaufsuntersuchungen und Kontrolle des Schrittmachers in spezialisiertem Zentrum oder spezialisietem Neurologen
  • Lebensdauer der Batterie 4-6 Jahre (Wechsel in Lokalanästhesie möglich)
  • Wiederaufladbare Akkus verfügbar (Activa RC) (präoperative Abklärung Akku oder Batterie)


Neurostimulatoren:


      Steuerungsgeräte:

      Medtronic GmbH

      Weitere Informationen erhalten Sie
      auf der Website der Firma Medtronic.

      Earl-Bakken-Platz 1
      40670Meerbusch
      Tel.: 02159-8149-0
      Fax: 02159-8149-100
      E-Mail: deutschland(at)medtronic.com