Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) elevida bietet einen vielversprechenden Ausweg aus der andauernden Erschöpfung, dem vorherrschenden Symptom bei bis zu 80 Prozent der Multiplen Sklerose (MS)-Patienten, auch als Fatigue bekannt. Die aktuelle S2k-Leitlinie zur nicht-medikamentösen Behandlung von MS-Fatigue dokumentiert die Wirksamkeit von elevida und empfiehlt das Programm für die Therapie von Erschöpfungszuständen bei MS-Patienten.
● Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) unterstützt MS-Betroffene im Umgang mit belastender Fatigue zuzahlungsfrei, jederzeit, überall
● Empfehlung zur nicht-medikamentösen Behandlung von MS-Fatigue in der aktuellen S2K-Leitlinie des BDN
● Wirksamkeit und Evidenz durch Studien nachweislich belegt