News aus dem Fachbereich Neurologie

Das EMG Buch


Auch die neueste Ausgabe dieses Standardwerks überzeugt durch sein Konzept und die Inhalte. Anhand von 95 Fällen werden die häufigsten peripheren Nervenläsionen, aber auch systemische Nerven- und Muskelerkrankungen dargestellt und die diagnostische Herangehensweise mittels Elektroneurograpgie und Elektromyographie erläutert. Dies hilft dem Leser einerseits, sich das differentialdiagnostische Vorgehen dieser elektrophysiologischen Verfahren anzueignen, macht ihn andererseits aber auch mit den typischen Befunden bei diesen Erkrankungen vertraut...

<link>Weiter zur Fachliteratur

Das EMG Buch


Auch die neueste Ausgabe dieses Standardwerks überzeugt durch sein Konzept und die Inhalte. Anhand von 95 Fällen werden die häufigsten peripheren Nervenläsionen, aber auch systemische Nerven- und Muskelerkrankungen dargestellt und die diagnostische Herangehensweise mittels Elektroneurograpgie und Elektromyographie erläutert. Dies hilft dem Leser einerseits, sich das differentialdiagnostische Vorgehen dieser elektrophysiologischen Verfahren anzueignen, macht ihn andererseits aber auch mit den typischen Befunden bei diesen Erkrankungen vertraut...

<link>Weiter zur Fachliteratur