News aus dem Fachbereich Neurologie

Honig im Kopf - DVD Neuerscheinung

Die 11jährige Tilda (Emma Schweiger) zieht die Notbremse, - sie tut dies, um ihren an Alzheimer erkrankten und in seiner Verwirrung aus dem Zug gestiegenen geliebten Großvater Amandus (Dieter Hallervorden) wieder in die Arme schließen zu können. Gleichzeitig wirkt diese Notbremsung aber auch wie ein Sinnbild für die plötzliche Besinnung ihrer zerstrittenen Eltern Niko (Til Schweiger) und Sarah (Jeanette Hain) auf das Wesentliche, die Emma durch ihr Verschwinden mit dem Großvater hervorruft. 
Die Demenzerkrankung eines älteren Familienmitglieds, die inneren und zwischenmenschlichen Konflikte der in der Verantwortung - und meist auch mitten im Berufsleben - stehenden Angehörigen, die schwierige Entscheidung, den Erkrankten bei sich aufzunehmen und zu pflegen oder ihn in ein Heim einzuquartieren, die durchaus komischen, nicht selten aber nahezu lebensgefährlichen Situationen, die an Demenz erkrankte Menschen verursachen, - all dies gehört zum Alltag in unserer Gesellschaft und wird doch vielfach totgeschwiegen und tabuisiert.

><link medien literatur-dvds buecher> weiter zu DVDs

Honig im Kopf - DVD Neuerscheinung

Die 11jährige Tilda (Emma Schweiger) zieht die Notbremse, - sie tut dies, um ihren an Alzheimer erkrankten und in seiner Verwirrung aus dem Zug gestiegenen geliebten Großvater Amandus (Dieter Hallervorden) wieder in die Arme schließen zu können. Gleichzeitig wirkt diese Notbremsung aber auch wie ein Sinnbild für die plötzliche Besinnung ihrer zerstrittenen Eltern Niko (Til Schweiger) und Sarah (Jeanette Hain) auf das Wesentliche, die Emma durch ihr Verschwinden mit dem Großvater hervorruft. 
Die Demenzerkrankung eines älteren Familienmitglieds, die inneren und zwischenmenschlichen Konflikte der in der Verantwortung - und meist auch mitten im Berufsleben - stehenden Angehörigen, die schwierige Entscheidung, den Erkrankten bei sich aufzunehmen und zu pflegen oder ihn in ein Heim einzuquartieren, die durchaus komischen, nicht selten aber nahezu lebensgefährlichen Situationen, die an Demenz erkrankte Menschen verursachen, - all dies gehört zum Alltag in unserer Gesellschaft und wird doch vielfach totgeschwiegen und tabuisiert.

><link medien literatur-dvds buecher> weiter zu DVDs